Hochleistungskunststoffe können selbst bei Temperaturen über +150 °C ohne wesentliche Veränderung ihrer mechanischen Eigenschaften eingesetzt werden. SKF bietet spanend gefertigte
Kunststoffbauteile für den Werkzeugmaschinenbau, die die
Systemleistung optimieren.

SKF fertigt alle Dichtungen und
Präzisionsformteile aus Hochleistungskunststoffen entweder als Einzelstück bzw. in geringen Stückzahlen oder in größeren Mengen bis zu mehreren tausend Stück im
Dreh oder Fräsverfahren.Ob Sie nun Prototypen oder Hochleistungbauteile benötigen bzw. im Vergleich zu metallischen Werkstoffen Gewichtseinsparungen erzielen möchten:
Kontaktieren Sie unsere Anwendungstechniker, um die bestmögliche Lösung für Ihre Anwendung zu finden.

Typische Hochleistungswerkstoffe, die SKF zu Präzisionsformteilen verarbeitet, sind:
- Polyethylen mit hohem oder extrem hohem Molekulargewicht (HMWPE, UHMWPE)
- Polyurethan (TPU, CPU)
- Polyoxymethylen (POM)
- Polyamid (PA)
- Polyethylentherephthalat (PETP)
- Polycarbonat (PC)

- Elastomere (NBR, H-NBR, FPM, FKM, EPDM, MVQ)
- Polyvinylidenfluorid (PVDF)
- Polyphenylensulfid (PPS)
- Polytetrafluorethylen (PTFE)
- Polyetheretherketon (PEEK)
- Polysulphon (PSU)
- Polyetherimid (PEI)
- Polyphenylensulphon (PPSU)
- Polyamideimid (PAI)
- Polyimid (PI)
- Polybenzimidazol (PBI)